Die Sportmedizin ist ein Orthopädisches Teilgebiet, das den Einfluss von Bewegung, Training und Sport auf den gesunden und kranken Menschen untersucht. Es werden die typischen Sportverletzungen, wie Bandverletzngen oder Muskel-und Sehnenverletzungen sowie sportspeziefische Überlastungsschäden (z.B. Tennis- und Golferarm, Springerknie oder Werferschulter) untersucht und behandelt. Wir führen Beratungen und Vorsorgemaßnahmen wie Trainingsberatung, Einlagen und Sportschuhberatung als auch die Behandlung akuter Verletzungen durch.
Sie umfasst die Wiederherstellung der Beweglichkeit eines in seiner Funktion gestörten Gelenkes. Es werden mobilisierende und manipulierende Behandlungen unterschieden. Die manipulative Behandlung beruht auf der Erkenntnis, dass eine sehr schnell durchgeführte Bewegung mit einem kurzen Impuls und mit wenig Kraft zu einer Wiederherstellung der Beweglichkeit führt. Diese Techniken sind an der Wirbelsäule einem Arzt mit einer speziellen Ausbildung und Zulassung vorbehalten. Sanftere, mobilisierende Techniken und manipulative Techniken an den Extremitäten können von entsprechendem, nicht ärztlichen Personal, z.B. Physiotherapeuten, durchgeführt werden.
Meist wird der Orthopäde wegen Schmerzen des Bewegungsapparates aufgesucht. Häufig ist allein die medikamentöse Schmerztherapie erfolgreich oder sie wird ergänzend zu anderen Therapieformen eingesetzt. Es gibt schulmedizinische und rein pflanzliche Wirkstoffe, mit denen sich die Leiden effektiv behandlen lassen. Die wichtigsten Einsatzgebiete sind Schmerzlinderung, Entündungshemmung, Abschwellung und Muskelentspannung. Die Medikamente können als Tablette, Tropfen oder Zäpfchen, als Injektion, selten als Salbe oder Pflastrer, verabreicht werden. Mit Spritzen können zudem knorpelschützende und aufbauende Präparate in Gelenke, in die Muskulatur oder an die Sehnenansätze injiziert werden (S. auch individuelle Gesundheitsleistungen).
Der Orthopäde kann sich bei der Behandlung von Fehlstellung und Schäden des Bewegungs- und Haltungsapparates technischer Hilfsmittel. bedienen. Orthopädietechniker übernehmen die verantwortungsvolle Aufgabe mit handwerklichem Geschick und persönlichem Engagement, die ihnen zur Verfügung stehenden Hilfsmittel zum Wohle und zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Patienten einzusetzen. Die hierzu nötige Untersuchung, Vermessung und Beratung findet in unserer Praxis statt. Seit vielen Jahren steht uns die Firma ACTO (Altonaer Centrum für Technische Orthopädie) als Kooperationspartner zur Seite.
Termine nach Vereinbarung