NDR Visite 08.04.2025 - NDR Visite 08.04.2025 – Prof. Dierk über die moderne Arthrosetherapie: TAPE (transarterielle periartikuläre Embolisation)

Liebe Patientinnen und Patienten,


in der aktuellen Ausgabe von NDR Visite  vom 08.04.2025 wurde das TAPE Verfahren als neue innovative Therapie bei chronischen Gelenkschmerzen vorgestellt . Unser Kollege Prof. Dierk ordnete es in diesem Rahmen als potenziell ergänzende Option innerhalb der modernen Arthrosetherapie ein.


Den Link zum Beitrag finden sie hier: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Gelenkschmerzen-Kann-ein-neues-Verfahren-eine-OP-herauszoegern,visite24526.html


Was ist TAPE?

Die transarterielle periartikuläre Embolisation (TAPE) ist ein minimalinvasives, radiologisches Verfahren, das aktuell in spezialisierten Zentren erprobt wird. Es zielt darauf ab, chronische Schmerzen bei bestimmten Gelenkerkrankungen zu lindern – insbesondere dann, wenn konservative Maßnahmen wie Physiotherapie, Medikamente oder Injektionen keine ausreichende Wirkung zeigen.


Was sagt die aktuelle Studienlage?

Die bisher vorliegenden klinischen Daten beziehen sich fast ausschließlich auf die Anwendung am Kniegelenk – insbesondere bei Arthrose-Patientinnen und -Patienten. Erste Studien zeigen hier eine mögliche Verbesserung der Mobilität und eine Reduktion der Schmerzen. In bestimmten Fällen konnte der Zeitpunkt einer Knieprothese verzögert werden.


Für andere Gelenke wie Hüfte oder Schulter liegen bisher kaum belastbare wissenschaftliche Erkenntnisse vor. Erste Einzelfallanwendungen deuten darauf hin, dass das Verfahren möglicherweise auch bei gezielten Schmerzsyndromen – etwa einer frozen shoulder – unterstützend wirken kann. Eine routinemäßige Anwendung außerhalb des Kniegelenks ist jedoch zum jetzigen Zeitpunkt nicht empfohlen.


Für wen kommt TAPE in Frage?

TAPE kann eine ergänzende Option für ausgewählte Patientinnen und Patienten mit Kniearthrose sein – vor allem dann, wenn andere Maßnahmen ausgeschöpft sind, aber eine Operation (z. B. Prothese) noch nicht sinnvoll oder gewünscht Die Entscheidung, ob das Verfahren für Ihre individuelle Situation in Frage kommt, bedarf einer sorgfältigen orthopädischen Beurteilung.


Wichtig: TAPE ist kein Standardverfahren und wird aktuell nur in speziellen Fällen angewendet.

20. Oktober 2025
Dr. Milad Farkhondeh Fal – Schulterspezialist in Hamburg übernimmt führende Rolle in der AGA
10. Oktober 2025
Notfallsprechstunde und Telefon
29. September 2025
Veränderungen im Orthopädie Zentrum Hamburg 
von Claudia Gronholz 22. September 2025
Liebe Patient:innen, aufgrund einer internen Fortbildung bleibt die Praxis am 26.09.25 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihr Praxisteam
von Lisa Bronowski 9. September 2025
Dr. Fal unser Schulter- und Ellenbogenspezialist auf dem AGA-Kongress 2025 in HH 
von Charlin Engwer 4. August 2025
Verstärkung gesucht !!
von Lisa Bronowski 13. Juli 2025
23.07.25 geänderte Öffnungszeiten 8:00-14:00 Uhr und 14:30-17:00 Uhr keine Akutsprechstunde
von Lisa Bronowski 10. Juli 2025
Prof. Dierk zu Musialas Wadenbeinbruch - Ein Interview auf Sky Sport
von Lisa Bronowski 28. April 2025
Dr. Farkhondeh Fal als Faculty-Mitglied auf renommiertem europäischen Schulterkurs 
von Lisa Bronowski 24. April 2025
Modernisierung unserer Röntgenanlage